Veran­staltungen

Massg­eschneiderte Events und Keynotes

Ob individuell organisierte Anlässe, inspirierende Keynotes, fundierte Podiumsdiskussionen oder professionelle Moderationen – wir stellen sicher, dass Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Mit der Expertise von Philipp Lenzi und unserer umfassenden Erfahrung in der Stadt- und Raumentwicklung bieten wir Ihnen hochwertige Inhalte und zielführende Veranstaltungsformate.

Unsere Expertise für Ihre Veranstaltung

Individuelle Veranstaltungen

Wir organisieren massgeschneiderte Anlässe, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Themen abgestimmt sind. Ob es um einen Workshop für Ihre Gebietsentwicklung geht, um eine Mitwirkungsveranstaltung oder um eine feierliche Eröffnung – wir übernehmen die Planung, Koordination und Durchführung, sodass Sie sich ganz auf Ihre Gäste konzentrieren können. Gerne vermitteln wir Ihnen auch inspirierende und kompetente Speaker aus unserem Netzwerk, die Ihre Veranstaltung bereichern.

Professionelle Moderation

Philipp Lenzi steht Ihnen als Moderator für Mitwirkungsprozesse und andere Veranstaltungen zur Verfügung. Er führt kompetent durch Ihr Programm, fördert den Dialog und sorgt für konstruktive Diskussionen. Mit seinen Moderationsfähigkeiten bringt er unterschiedliche Interessen zusammen und schafft die Basis für tragfähige Lösungen.

Keynotes, Impulsreferate, Podiumsdiskussionen

Buchen Sie Philipp Lenzi als Keynote-Speaker für Ihre Veranstaltung oder als Gast für Ihre Podiumsdiskussion. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Stadt- und Raumentwicklung bietet er tiefgehende Einblicke und inspirierende Visionen. Seine praxisnahen und informativen Vorträge regen zum Nachdenken an und liefern wertvolle Impulse. Profitieren Sie von seiner Expertise und Fähigkeit, aus der Komplexität von Entwicklungsprozessen die relevanten Aspekte herauszuschälen und verborgene Zusammenhänge verständlich zu erläutern.

Dozent und Gastdozent

Buchen Sie Philipp Lenzi für inspirierende und informative Vorträge an Hochschulen oder Universitäten. Mit seiner Expertise vermittelt er fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke in die Raumentwicklung.

Als Dozent für Raumentwicklung an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) unterrichtet er aktuell Module mit den folgenden Inhalten:

  • Innentwicklungsstrategien und Transformationsprozesse in Quartieren
  • Gebietsentwicklung: Vom städtebaulichen Konzept bis zur planungsrechtlichen Umsetzung
  • Planungsrecht: Wie sich unsere gesellschaftlichen Werte in der Parzellenstruktur, im Landumlegungsrecht und im Wertausgleich widerspiegeln.

Unsere Themen­schwerpunkte und Interessen

Klimawandel und nachhaltige Entwicklung

Wir beleuchten, wie ein neues Bewusstsein und neue Prioritäten als Basis für innovative Lösungsansätze dienen können.

Der Einfluss von technologischem und gesellschaftlichem Wandel auf Raumentwicklung und Städtebau

Wir analysieren, wie Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen die Gestaltung unserer Städte beeinflussen.

Aspekte der Gestaltung öffentlicher Räume

Wir diskutieren die Bedeutung und die Gestaltung von öffentlichen Räumen, die das tägliche Leben bereichern.

Städtebau und Siedlungsentwicklung als Abbild der Rechts- und Gesellschaftsordnung

Wir untersuchen, wie städtebauliche Strukturen gesellschaftliche Ordnung und kollektives Bewusstsein widerspiegeln.